Buche Dir Deinen ArbeitsPlatz in 3 Schritten
Es ist kein Geheimnis, dass die Arbeitswelt sich ständig verändert. Die Suche nach neuen Lösungen zu alltäglichen Problemen ist mittlerweile eine Art Trend geworden. Immer mehr Unternehmen setzen auf eine Desk Sharing Software zur Arbeitsplatzbuchung – sogenannte Hot Desking Tools.

Was ist eigentlich Desk sharing?
Unter Hot Desking, auch bekannt als „Desk Sharing“, „Shared Desk“ oder „Flexible Office“, versteht man ein Organisationskonzept, welches sich auf die Sitzplatzverteilung im Büro fokussiert. Der Kern hierbei ist, dass kein Arbeitnehmer einen festen Arbeitsplatz im Büro hat. Die Arbeitsplätze werden unter den Arbeitnehmern geteilt und können mit einem Desk-Sharing-Tool verwaltet werden.
Im Prinzip gibt es mehrere Arbeitsplätze in einem Büro die von verschiedenen Mitarbeitern belegt werden können. Personalisierte Arbeitsplätze
fallen demnach weg.
Benutzerfreundliche und intuitive Desk sharing software
Schritt 1:
arbeitsplatz auswählen und anklicken
Suche Dir Deinen Arbeitsplatz in der DEIN RAUM Desk Sharing Software aus und klicke ihn an, um den Buchungsprozess zu starten.

Schritt 2: Zeitfenster in der Desk sharing software markieren
Nachdem Du Deinen Arbeitsplatz angeklickt hast, öffnet sich ein Pop-Up in der Desk Sharing Anwendung. Dort hast Du die Möglichkeit eine ganztägige Buchung zu tätigen oder Dein Zeit-Fenster manuell festzulegen. Entweder betätigst Du dafür den Regler oder trägst die Uhrzeiten in die entsprechenden Felder ein.

Schritt 3: Arbeitsplatz Buchen
Im letzten Schritt klickst Du den „Buchen“ – Button an und hast Dir somit in drei Schritten Deinen Arbeitsplatz im Shared Office gebucht.

Funktionen von Desk Sharing
Ein Desk Sharing Tool bietet die Möglichkeit, Arbeitsplätze nach im Office zu buchen, die Anwesenheit im Büro zu verwalten, die Ressourcennutzung auszuwerten und viele weitere Funktionen, die Unternehmen dabei unterstützen, eine angenehme Atmosphäre für Mitarbeitende durch das hybride Arbeitsmodell zu schaffen.
Dieser Artikel könnte Dich auch interessieren: Desk Sharing Vor und Nachteile