Purpose economy

Der Subtrend der Purpose Economy im Zusammenhang mit New Work bezieht sich auf das Konzept, dass Unternehmen nicht nur finanzielle Gewinne, sondern auch einen Sinn und einen positiven gesellschaftlichen Beitrag leisten sollten. Dies kann dazu beitragen, dass Mitarbeiter motivierter und engagierter sind und sich stärker mit dem Unternehmen identifizieren.

Gig Economy und Arbeitsrechte: Ein Widerspruch?

Gig Economy und Arbeitsrechte: Ein Widerspruch? Die Gig Economy ist ein Megatrend in der neuen Arbeitswelt und beschreibt die zunehmende Anzahl von Arbeitsverhältnissen, die auf kurze, zeitlich begrenzte Projekte oder Aufgaben basieren. Gig-Worker, auch Freelancer oder Mikro-Unternehmer genannt, sind in der Regel unabhängige Auftragnehmer, die ihre Dienstleistungen über Online-Plattformen anbieten. In diesem Beitrag erklären wir …

Gig Economy und Arbeitsrechte: Ein Widerspruch? Read more

Social Business – Ein Konzept für die neue Arbeitswelt

Social Business – Ein Konzept für die neue Arbeitswelt Neue Trends wie New Work und Purpose Economy stellen eine Herausforderung für Unternehmen in dem, durch den permanenten Wandel geprägten, Arbeitsmarkt dar. Doch was bedeutet eigentlich der Begriff „Social Business“? In diesem Artikel geht es um das Konzept des Social Business und die Unterschiede zu traditionellen …

Social Business – Ein Konzept für die neue Arbeitswelt Read more

Flexicurity als Alternative zu traditionellen Arbeitsmarktmodellen (?)

Flexicurity als Alternative zu traditionellen Arbeitsmarktmodellen (?) Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. In der jetzigen Zeit gibt es viele Berufstätige, die eine flexiblere Arbeitswelt und flexiblere Arbeitsbedingungen mit mehr Sicherheit fordern. Ein Arbeitsmodell, das diese Anforderungen erfüllen soll, lautet Flexicurity. INHALT: Was ist Flexicurity? Der Begriff Flexicurity ist eine Zusammensetzung aus den Wörtern flexibility, …

Flexicurity als Alternative zu traditionellen Arbeitsmarktmodellen (?) Read more

„Everything as a Service“ (XaaS) – Was es ist und warum es wichtig ist

„Everything as a Service“ (XaaS) – Was es ist und warum es wichtig ist Everything as a Service, auch bekannt als XaaS oder EaaS, beschreibt die Idee, dass jede Art von Produkt oder Dienstleistung als Service angeboten werden kann. Dieses Konzept hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen und ist ein Subtrend und wichtiger …

„Everything as a Service“ (XaaS) – Was es ist und warum es wichtig ist Read more

Newsletter UPDATES PER E-MAIL von DEINRAUM.IO