GELD SPAREN DURCH OPTIMIERUNG DER BÜRORESSOURCEN MIT DESKSHARING
Desksharing ist ein wichtiger Bestandteil von New Work und das ideale Konzept für hybride Arbeit, da es vielerlei Vorteile mit sich bringt. Viele Unternehmen setzen auf das Konzept, um die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern, andere wiederum, um eine moderne Unternehmenskultur zu fördern oder um Büroressourcen zu optimieren und Geld zu sparen.
Die meisten Unternehmen entscheiden sich jedoch hauptsächlich für das Konzept, um von den finanziellen Vorteilen dieses Modells zu profitieren. Denn in Büros ist es keine Seltenheit, dass Arbeitsplätze leer stehen, wenn Mitarbeitende krank sind, sich auf einer Dienstreise befinden oder ihre Zeit im Urlaub genießen.
Grundsätzlich geht man von einer Desksharing Ratio von 1 :1,25 aus. Dies bedeutet, dass beispielsweise 40 Arbeitsplätze für 50 Mitarbeitende zur Verfügung stehen.
Desksharing, also die Arbeitsplatzteilung, sorgt dafür, dass nicht jede*r Mitarbeiter*in einen eigenen Arbeitsplatz im Büro hat. Mitarbeitende teilen sich die Arbeitsplätze flexibel untereinander. Das Management dieser Unternehmensorganisation funktioniert mit einer Desksharing Software.
Da die Mitarbeitenden sich die Arbeitsplätze teilen, ist weniger Fläche im Office nötig. Weniger Arbeitsplätze bedeuten gleichzeitig weniger Büroausstattung. Auch die benötigte Arbeitsfläche sinkt. Insgesamt spricht man von einer Kosteneinsparung von bis zu 30%, wenn es um die Optimierung der Büroressourcen durch Desksharing geht.
Was hat es mit der
Ressourcenoptimierung auf sich?
* 19,20 € ist der Durchschnitt für deutsche Städte
Was hat es mit der
Ressourcenoptimierung auf sich?
DEIN RAUM ermöglicht es Dir, einen Einblick in die Auslastung Deiner Arbeitsplätze zu erhalten und durch qualifizierte Analysen Einsparpotentiale zu realisieren. Mit unserem Einspar-Rechner kannst Du Dir ganz schnell ausrechnen lassen, wie viel Geld Dein Unternehmen durch DEIN RAUM sparen kann:
* 19,20 € ist der Durchschnitt für deutsche Städte