NEW WORK BLOG
NEW WORK
New Work ist eine Arbeitskultur, die sich durch Flexibilität, Mobilität und stärkere Mitarbeiterbeteiligung an Entscheidungsfindung auszeichnet und die Zusammenarbeit und Kommunikation in Unternehmen verbessert.
Generation Z und New Work: Warum die junge Generation das Büro dem Homeoffice vorzieht
Generation Z und New Work: Warum die junge Generation das…
Unbegrenzter Urlaub – mehr Freiheit oder doch eher Stress?
Unbegrenzter Urlaub – mehr Freiheit oder doch eher Stress? Ein…
Von New Work, Kneipentagen und flexiblen Arbeitsumgebungen: ein Interview mit Björn Waide
Von New Work, Kneipentagen und flexiblen Arbeitsumgebungen: ein Interview mit…
DESK SHARING
Desk Sharing ist eine moderne Arbeitsplatzlösung, die im Rahmen des New Work-Konzepts immer beliebter wird. Mit Hilfe von spezieller Desk Sharing Software können Mitarbeiter flexibel auf gemeinsam genutzte Schreibtische zugreifen.
Effizientes Arbeitsplatzbuchungssystem: Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung
Effizientes Arbeitsplatzbuchungssystem: Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung In einer sich stetig…
Was spricht gegen DeskSharing?
Was spricht gegen DeskSharing? In der modernen Arbeitswelt gibt es…
DeskSharing Mitbestimmung durch Betriebsrat: Was Arbeitgeber und Arbeitnehmer wissen sollten
DeskSharing Mitbestimmung durch Betriebsrat: Was Arbeitgeber und Arbeitnehmer wissen sollten…
KOLLABORATION
Der Subtrend der Kollaboration im Zusammenhang mit New Work bezieht sich auf die Förderung von Zusammenarbeit und Kooperation innerhalb von Unternehmen und Teams, um die Effektivität und Produktivität zu steigern und die Innovationskraft zu stärken.
Die Vorteile von Open Innovation: Wie offene Innovation Unternehmen voranbringen kann
Die Vorteile von Open Innovation: Wie offene Innovation Unternehmen voranbringen…
LIFELONG LEARNING
Der Subtrend des Lifelong Learning im Zusammenhang mit New Work bezieht sich auf die Förderung von lebenslangem Lernen und Weiterbildung innerhalb von Unternehmen, um die Fähigkeiten und Kompetenzen der Mitarbeiter zu stärken und sie auf die sich ständig verändernden Anforderungen .
Lifelong Learning – Der Schlüssel zur Verbesserung der Work-Life-Balance
Lifelong Learning – Der Schlüssel zur Verbesserung der Work-Life-Balance Unsere…
PURPOSE ECONOMY
Der Subtrend der Purpose Economy im Zusammenhang mit New Work bezieht sich auf das Konzept, dass Unternehmen nicht nur finanzielle Gewinne, sondern auch einen Sinn und einen positiven gesellschaftlichen Beitrag leisten sollten. Dies kann dazu beitragen, dass Mitarbeiter motivierter und engagierter sind und sich .
„Everything as a Service“ (XaaS) – Was es ist und warum es wichtig ist
„Everything as a Service“ (XaaS) – Was es ist und…
RESILIENZ
Der Subtrend der Resilienz im Zusammenhang mit New Work bezieht sich auf die Fähigkeit von Unternehmen und Mitarbeitern, sich schnell an sich verändernde Bedingungen und Herausforderungen anzupassen und durch Krisen und Schwierigkeiten hindurchzukommen. Dies kann durch die Förderung von Agilität, Flexibilität und Mentalitätswechseln erreicht werden.
Artikel wurde nicht gefunden!
