Katja Hofmann

Work-Life-Blending: Flexibilität oder Falle?

Work-Life-Blending:Flexibilität oder Falle? Stell Dir vor, Du kannst Deine Arbeit so gestalten, dass sie perfekt in Dein Leben passt. Keine starren 9-to-5-Zeiten mehr, sondern eine flexible Struktur, die Dir erlaubt, Arbeit und Freizeit nahtlos zu verbinden. Das ist Work-Life-Blending! In Zeiten von New Work, in denen Homeoffice, mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten schon zu unserem […]

Work-Life-Blending: Flexibilität oder Falle? Weiterlesen

Hand hält eine Tasse mit der Aufschrift „Live Your Life“ vor einer Berglandschaft, symbolisiert Freiheit und Lebensbalance.

Generation Z und New Work: Warum die junge Generation das Büro dem Homeoffice vorzieht

Generation Z und New Work: Warum die junge Generation das Büro dem Homeoffice vorzieht Generation Z und New Work sind zwei Schlagworte, die immer häufiger in Diskussionen über die moderne Arbeitswelt auftauchen. Der Wandel unserer Arbeitswelt ist allgegenwärtig. New Work ist auf dem Vormarsch. Doch was bedeutet es für die jüngste Generation? Was erwartet sie

Generation Z und New Work: Warum die junge Generation das Büro dem Homeoffice vorzieht Weiterlesen

Sinnbild für die Generation Z: fünf junge Menschen mit VR-Brillen vertieft in einer anderen Realität.

Hot Desking: So funktioniert flexible Arbeitsplatznutzung

Hot Desking: So funktioniert flexible Arbeitsplatznutzung Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren radikal gewandelt. Mit dem Aufstieg mobiler Technologien und der wachsenden Akzeptanz flexibler Arbeitsmodelle suchen Unternehmen verstärkt nach innovativen Lösungen, um die Effizienz und Zufriedenheit ihrer Belegschaft zu steigern. Eine dieser Lösungen ist das Hot Desking – ein Konzept, das den traditionellen

Hot Desking: So funktioniert flexible Arbeitsplatznutzung Weiterlesen

Symbolisches Bild für Hot Desking zeigt eine Bürosituation, Angestellte huschen durch die Gänge

New Work und mentale Gesundheit: Expertentipps für die richtige Balance

New Work und mentale Gesundheit: Expertentipps für die richtige Balance New Work bringt uns zwar Flexibilität, Gestaltungs- und Entscheidungsfreiheit, hat aber auch Schattenseiten. Die ständige Verfügbarkeit, der Druck, immer mehr zu leisten und die Befürchtung, nicht mithalten zu können oder etwas zu verpassen, erzeugt Stress. Die Grenzen zwischen Privat- und Berufsleben verschwimmen zudem immer mehr

New Work und mentale Gesundheit: Expertentipps für die richtige Balance Weiterlesen

Mentale Gesundheit bildlich dargestellt. Ein ausgeschnittenes Bild eines Gehirns wird von zwei Frauenhänden gehalten.

Effektive Meetings – Expertentipps für mehr Produktivität

Effektive Meetings – Expertentipps für mehr Produktivität Meetings sind ein fester Bestandteil unseres Arbeitsalltags. Oft sind sie jedoch mit gemischten Gefühlen verbunden. Während einige Meetings als effektives Mittel zur Zusammenarbeit und Entscheidungsfindung erlebt werden, können andere zur Zeitverschwendung und Frustration führen. Doch was macht den Unterschied zwischen einem produktiven Meeting, das die Teilnehmer inspiriert und

Effektive Meetings – Expertentipps für mehr Produktivität Weiterlesen

Vogelpersprektive: ein großer Holztisch mit fünf Kollegen (nur die Hände sind zu sehen) in einem Meeting, diskutierend über Zahlen. Laptops, Taschenrechner, Kaffee, Unterlagen mit Tabellen und Grafiken, Brillen, Notizbücher und Stifte befinden sich auf dem Tisch.

Unbegrenzter Urlaub – mehr Freiheit oder doch eher Stress?

Unbegrenzter Urlaub – mehr Freiheit oder doch eher Stress? Ein verlockendes Konzept: Einfach die Koffer packen, wenn man urlaubsreif ist, und sich eine Auszeit gönnen. Ob in einer Hängematte irgendwo in der Südsee oder auf einer Abenteuerreise, die länger als zwei Wochen dauert – das klingt nach Freiheit und Erholung. Doch gibt es das wirklich?

Unbegrenzter Urlaub – mehr Freiheit oder doch eher Stress? Weiterlesen

Traumhafter weißer Sandstrand, türkisblaues Meer und eine große Hängematte mit weißem Stoff und bunten Kissen - Sinnbild für Urlaub.

Die Kraft des Sprachenlernens im Tandem: Eine effektive Methode für lebenslanges Lernen

Die Kraft des Sprachenlernens im Tandem: Eine effektive Methode für lebenslanges Lernen Welche Sprachen sprichst Du? Zumindest Englisch haben die meisten von uns mal in der Schule gelernt. Oft folgten Französisch oder Spanisch als zweite Fremdsprache. Doch wie viel bleibt davon hängen? Wenn man die Sprache nicht anschließend im Berufsalltag nutzt, beschränkt sich der Sprachgebrauch

Die Kraft des Sprachenlernens im Tandem: Eine effektive Methode für lebenslanges Lernen Weiterlesen

Mittig im Bild befindet sich ein blaues Tandem Fahrrad, vorne sitzt ein junger Mann, hinten eine junge Frau. Drum herum befinden sich sechs unterschiedlich große Sprechblasen. Die Frau sagt "Hola!" und "Me llamo Lucía y me gustaría aprender aleman." Der Mann sagt "Moin" und "Ich heiße Robert und ich möchte Spanisch lernen." In der Mitte überkreuzen sich zwei kleine Sprechblasen mit einem Ausrufe- und Fragezeichen.

Von New Work, Kneipentagen und flexiblen Arbeitsumgebungen: ein Interview mit Björn Waide

Von New Work, Kneipentagen und flexiblen Arbeitsumgebungen: ein Interview mit Björn Waide Wir haben uns sehr über die Interviewzusage gefreut. Björn Waide ist nämlich einer der Vordenker des New Work-Konzepts und Experte für digitale Transformation. Mit seiner umfangreichen Erfahrung als Informatiker und Gründer und CEO von „net positive ventures“ hat Björn eine einflussreiche Rolle in

Von New Work, Kneipentagen und flexiblen Arbeitsumgebungen: ein Interview mit Björn Waide Weiterlesen

Björn Waide gibt ein Experteninterview zu Desksharing Konzepten

Bildungsurlaub: Mehr als nur Freizeit – Investition in lebenslanges Lernen

Bildungsurlaub: Mehr als nur Freizeit – Investition in lebenslanges Lernen In einer Zeit, in der sich die Anforderungen der dynamischen Arbeitswelt ständig weiterentwickeln, ist lebenslanges Lernen zu einer unverzichtbaren Komponente für beruflichen Erfolg und persönliche Weiterentwicklung geworden. Doch allzu oft stoßen Arbeitnehmer auf Hindernisse, wenn es darum geht, sich neben dem Arbeitsalltag fortzubilden und neue

Bildungsurlaub: Mehr als nur Freizeit – Investition in lebenslanges Lernen Weiterlesen

Auf einem Holztisch steht ein Laptop, ein Becher Kaffee und eine Person schreibt etwas in sein bereits volles Notizheft.

Die Zukunft der Arbeitswelt: Eine Analyse der Hybrid-Work-Studie

Die Zukunft der Arbeitswelt: Eine Analyse der Hybrid-Work-Studie In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt, müssen auch Arbeitsweisen und -umgebungen mit der Zeit gehen. Die Hybrid-Work-Studie „The Future was Hybrid – Das Ende von Hybrid Work?“ von Shift Collective hinterfragt den großen Trend „Hybrid Work“ und wirft ein Licht auf die aktuellen Herausforderungen in der

Die Zukunft der Arbeitswelt: Eine Analyse der Hybrid-Work-Studie Weiterlesen

Ein hybrides Meeting in einem modernen stylischen Büro. Fünf Teammitglieder sitzen an einem langen Bürotisch, eine Kollegin ist per Video dazugeschaltet.
Nach oben scrollen