Katja Hofmann

Homeoffice 2.0 – Wie Du Dein Arbeiten zu Hause nachhaltig optimierst

Homeoffice 2.0 – Wie Du Dein Arbeiten zu Hause nachhaltig optimierst Spätestens seit der Covid-Pandemie ist das Homeoffice sowohl in den Köpfen der Mitarbeiter als auch bei den Unternehmen fest verankert. Auch wenn immer wieder die Rückkehr ins Büro thematisiert wird, ist das Arbeiten von zu Hause aus längst Teil der modernen Arbeitswelt. Die Diskussionen […]

Homeoffice 2.0 – Wie Du Dein Arbeiten zu Hause nachhaltig optimierst Read more

Was macht ein Büro 2025 wirklich flexibel?

Was macht ein Büro 2025 wirklich flexibel? Die Arbeitswelt befindet sich bereits seit Jahren in einer spannenden Transformation. Future of Work bedeutet nicht nur neue Arbeitsmodelle, sondern eine komplette Neudefinition davon, wie, wo und wann wir arbeiten – vernetzt, dynamisch und global. Ein flexibles Büro spielt dabei eine Schlüsselrolle. Flexibilität ist die Voraussetzung für den

Was macht ein Büro 2025 wirklich flexibel? Read more

Corporate Social Responsibility: Mehr als nachhaltige Lieferketten

Corporate Social Responsibility: Mehr als nachhaltige Lieferketten Warum arbeiten wir, und wofür? Diese Fragen prägen zunehmend nicht nur jeden einzelnen von uns, sondern auch die Unternehmenskultur. Mitarbeitende erwarten nicht nur faire Bedingungen, sondern auch einen klar erkennbaren Beitrag ihres Unternehmens zur Gesellschaft und Umwelt. Corporate Social Responsibility (CSR) ist dabei nicht nur ein moralisches Muss,

Corporate Social Responsibility: Mehr als nachhaltige Lieferketten Read more

Wie Desksharing klare Strukturen schafft und den Überblick im Büro verbessert

Wie Desksharing klare Strukturen schafft und den Überblick im Büro verbessert Stell Dir vor: Dein Unternehmen schafft feste Arbeitsplätze ab und führt Desksharing ein. Auf den ersten Blick klingt das nach Flexibilität – doch ohne ein durchdachtes System dahinter droht schnell Chaos. Du kommst morgens ins Büro und weißt nicht, ob noch ein Platz frei

Wie Desksharing klare Strukturen schafft und den Überblick im Büro verbessert Read more

Desksharing-Quote im Fokus: Der Schlüssel zur optimalen Arbeitsplatznutzung

Desksharing-Quote im Fokus: Der Schlüssel zur optimalen Arbeitsplatznutzung Immer mehr Unternehmen setzen auf Desksharing, um ihre Büroflächen effizienter zu nutzen. Doch die zentrale Frage bleibt: Wie viele Arbeitsplätze brauche ich wirklich, um die Anforderungen meiner Mitarbeiter zu erfüllen und gleichzeitig die Kosten im Blick zu behalten? Hier kommt die sogenannte Desksharing-Quote ins Spiel – ein

Desksharing-Quote im Fokus: Der Schlüssel zur optimalen Arbeitsplatznutzung Read more

Desksharing: Die Zukunft des flexiblen Arbeitens

Desksharing:Die Zukunft des flexiblen Arbeitens Hast Du auch schon bemerkt, wie sich die Arbeitswelt in den letzten Jahren verändert hat? Nicht zuletzt seit der Covid-Pandemie setzen Unternehmen verstärkt auf flexible Arbeitsmodelle, um auf die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeitenden einzugehen. Dabei stehen nicht mehr nur das Arbeiten im Homeoffice oder hybride Modelle im Fokus, sondern auch

Desksharing: Die Zukunft des flexiblen Arbeitens Read more

30-Stunden-Woche: Ist das die Zukunft der Arbeit?

30-Stunden-Woche:Ist das die Zukunft der Arbeit? Die 30-Stunden-Woche könnte bald das neue Vollzeitmodell sein. So heißt es zumindest in einer der Zukunftsthesen vom Zukunfstinstitut. Im Rahmen des Megatrends New Work gewinnt dieses Konzept immer mehr an Bedeutung. Doch was steckt hinter dieser Idee und welche Vor- und Nachteile bringt sie mit sich? In diesem Artikel

30-Stunden-Woche: Ist das die Zukunft der Arbeit? Read more

Work-Life-Blending: Flexibilität oder Falle?

Work-Life-Blending:Flexibilität oder Falle? Stell Dir vor, Du kannst Deine Arbeit so gestalten, dass sie perfekt in Dein Leben passt. Keine starren 9-to-5-Zeiten mehr, sondern eine flexible Struktur, die Dir erlaubt, Arbeit und Freizeit nahtlos zu verbinden. Das ist Work-Life-Blending! In Zeiten von New Work, in denen Homeoffice, mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten schon zu unserem

Work-Life-Blending: Flexibilität oder Falle? Read more

Generation Z und New Work: Warum die junge Generation das Büro dem Homeoffice vorzieht

Generation Z und New Work: Warum die junge Generation das Büro dem Homeoffice vorzieht Generation Z und New Work sind zwei Schlagworte, die immer häufiger in Diskussionen über die moderne Arbeitswelt auftauchen. Der Wandel unserer Arbeitswelt ist allgegenwärtig. New Work ist auf dem Vormarsch. Doch was bedeutet es für die jüngste Generation? Was erwartet sie

Generation Z und New Work: Warum die junge Generation das Büro dem Homeoffice vorzieht Read more

Hot Desking: So funktioniert flexible Arbeitsplatznutzung

Hot Desking: So funktioniert flexible Arbeitsplatznutzung Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren radikal gewandelt. Mit dem Aufstieg mobiler Technologien und der wachsenden Akzeptanz flexibler Arbeitsmodelle suchen Unternehmen verstärkt nach innovativen Lösungen, um die Effizienz und Zufriedenheit ihrer Belegschaft zu steigern. Eine dieser Lösungen ist das Hot Desking – ein Konzept, das den traditionellen

Hot Desking: So funktioniert flexible Arbeitsplatznutzung Read more

Nach oben scrollen